Corona-Update:
Entsprechend §13 Abs. 6 der derzeit gültigen Regierungsverordnung können und werden die noch in diesem Jahr geplanten Weiterbildungsveranstaltungen der ÖGZH stattfinden. Um den vorgeschriebenen Anforderungen gerecht zu werden, werden alle heurigen Weiterbildungsveranstaltungen an einem neuen Seminarort stattfinden und zwar im
Übernachtungsmöglichkeit im => Hotel Schrannenhof in Klosterneuburg
Klassisch-direktive Hypnotische Induktionstechniken
Achtung, coronabedingt neuer Termin: 20./21.3.2021
|
Henning Alberts | Psychiater und Neurologe |
Bolzstr. 4 70173 Stuttgart |
alberts.henning@gmail.com |
Die vielfältigen Hypnoseinduktionen werden in der einschlägigen Literatur im allgemeinen eingeteilt in klassisch-direktive Formen und den nondirektiven Ansatz wie ihn Milton Erickson entwickelt hat. Der Akzent lag in den letzten Jahrzehnten besonders auf Letzterem.
In diesem Workshop widmen wir uns dem direktiven Ansatz, der seinen eigenen Reiz hat, zumal er oft den landläufigen Erwartungen von Patienten an die Hypnose entspricht.
Nach einem Überblick über die gängigen Formate steht exemplarisch die so genannte „Elman -Induktion“ im Mittelpunkt des Workshops. Klare Anweisungen, Transparenz und Patientenzentrierung machen sie gleichermaßen in der zahnärztlichen wie auch in der ärztlich-therapeutischen Praxis hervorragend einsetzbar.
Struktur der Induktion, wirksame Teilelemente und das spezifische Wording werden systematisch trainiert. Darüber hinaus lernen Sie Substrategien kennen, die bei unerwarteten Reaktionen des Hypnotisanden hilfreich sind. Gründliches und wiederholtes Einüben des Vorgehens im Workshop gibt Ihnen die Sicherheit, die Methode sofort in der Praxis anzuwenden und verleiht Ihnen die überzeugende und entschiedene Ausstrahlung, die die Grundbedingung für die Wirksamkeit direktiver Methoden ist.
O ohne Mitgliedschaft € 567,--
DOWNLOAD Ausschreibung/Anmeldung: 20 Direktive Indukt. Ausschr. .pdf