laufende und kommende Veranstaltungen am 13.12.2019
Curriculum "NLP und Hypnolinguistik Practitioner"
Kursinhalte: siehe hier
Die Anmeldung für das Curriculum ist gleich bedeutend mit der verbindlichen Anmeldung für alle 7 Module, da die Ausbildung nur vollständig, also im Block, gebucht werden kann.
Die Auflistung in Module ist ein Service für Absolventen der Ausbildung, denn lediglich Absolventen der Ausbildung können als Wiederholer einzelne Module (nach Verfügbarkeit, zum halben Preis) buchen!
Fortbildungspunkte (für das gesamte Curriculum - die Aufteilung auf die Module siehe unten)
approbiert bei der Arztakademie mit 140 DFP-Punkten
und bei der Zahnärztekammer mit 140 ZFP-Punkten
(die Meldung der Punkte erfolgt durch die ÖGZH nach der jeweiligen Veranstaltung direkt an die Approbationsstelle)
Termin: Sa 02.02.2019 bis So 01.03.2020
Ort: Hotel am Kahlenberg, 1190 Wien
Preis für Ärzte und Zahnärzte
Gesamt | € 3780,00 |
Modul | Datum | Vortragende(r) |
Modul N1 | Sa 02.02. bis So 03.02.2019 | Brunner Eveline Dipl.-Psych. |
Sa 10:00-18:00, So 09:00-17:00 Sprache und Wahrnehmung - Einführung in die Grundlagen des NLP approbiert bei der Arztakademie mit 20 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 20 ZFP-Punkten |
||
Modul N2 | Sa 06.04. bis So 07.04.2019 | Handrock Anke Dr. |
Sa 10:00-18:00, So 09:00-17:00 Grundlagen der logischen Ebenen - Probleme gezielt hinterfragen. Ressourcen auf Zeitlinien finden und nutzen - Blockaden überwinden. Grundlagen der Teilearbeit - Persönlichkeitsanteile als Ursachen für psychosomatische Probleme ansprechen und dadurch Symptome verändern. approbiert bei der Arztakademie mit 20 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 20 ZFP-Punkten |
||
Modul N3 | Sa 22.06. bis So 23.06.2019 | Brunner Eveline Dipl.-Psych. |
Sa 10:00-18:00, So 09:00-17:00 Im Kurs werden kommunikative Verfahren und Techniken gelehrt und geübt, die – ganz im Sinne Milton Ericksons – dazu geeignet sind, die Fachkompetenz des Patienten in Bezug auf sein eigenes Problem und dessen Lösung ins Boot zu holen. approbiert bei der Arztakademie mit 20 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 20 ZFP-Punkten |
||
Modul N4 | Sa 21.09. bis So 22.09.2019 | Handrock Anke Dr. |
Sa 10:00-18:00, So 09:00-17:00 NLP in der Praxis anwenden: Patienten beraten und das Team führen approbiert bei der Arztakademie mit 20 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 20 ZFP-Punkten |
||
Modul N5 | Sa 02.11. bis So 03.11.2019 | Rudol Uwe Dr. |
Sa 10:00-18:00, So 09:00-17:00 In diesem Kurs stehen Fragen im Mittelpunkt, die sonst nicht gestellt werden und die über übliche Kriterien wie Praxisrelevanz, Abrechnungsfähigkeit und unmittelbare Anwendbarkeit am Patienten hinausgehen – der Teilnehmer als Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des Interesses. Wer eine Vision gefunden hat und seine Mission kennt, hat damit ein Alleinstellungsmerkmal an der Hand, das ihm niemand nehmen und das nicht kopiert werden kann. approbiert bei der Arztakademie mit 20 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 20 ZFP-Punkten |
||
Modul N6 | Sa 01.02. bis So 02.02.2020 | Brunier Eberhard Dr. |
Sa 10:00-18:00, So 09:00-17:00 Der komplette Ablauf einer erfolgreichen therapeutischen Intervention, unabhängig von der medizinischen / therapeutischen Aufgabenstellung ( z. B.: Rauchen, Abnehmen, Allergie, ... ) Demos und Übungen bis es sitzt! approbiert bei der Arztakademie mit 20 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 20 ZFP-Punkten |
||
Modul N7 | Sa 29.02. bis So 01.03.2020 | Krupka Allan Dr., Steiner Nick Dr. |
Sa 10:00-18:00, So 09:00-17:00 Teil A - Dr. Nick Steiner „... If you can’t change the world ... ...change yourself...“ Anpassungs- und Ergänzungsleistungen zum Ausreifen eines persönlichen Konjunktivs... Tei B - Dr. Allan Krupka Time line, mentales Training – der individuelle Weg zum persönlichen Erfolg. approbiert bei der Arztakademie mit 20 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 20 ZFP-Punkten |
Bedingungen: Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Ich anerkenne die Verschwiegenheitspflicht.
Die Reihung der Kursteilnehmer/-innen erfolgt ausschließlich nach Eingang der Kursgebühr. Streng begrenzte Teilnehmerzahl.
Kurskosten pro Modul € 540,- . Um die Kontinuität der Ausbildung zu
ermöglichen, kann das Curriculum nur im Block gebucht werden. Die Bezahlung erfolgt
A.) in Form der Überweisung der Gesamtsumme von € 3.780.- auf das Seminarkonto:
IBAN: AT78 11000 0961 47202 05 BIC: BKAUATWW oder
B.) durch Zusendung von 7 Verrechnungsschecks zu je € 540,- an die ÖGZH.
Die einzelnen Schecks werden jeweils ca. eine Woche vor Beginn des
Ausbildungswochenendes eingelöst.
Falls der Kursbeitrag (Banküberweisung oder Schecks) zu Beginn des Moduls N1 noch
nicht vollständig eingegangen ist, erhöht sich die Teilnahmegebühr um € 300.-
Für Absolventen von ÖGZH - NLP/HLP Kursen besteht die Möglichkeit, zum halben Preis
(€ 270,-) einzelne Module oder den gesamten Lehrgang (€ 1890,-) zu buchen.
Der Veranstalter behält sich das Recht auf Absage vor. Änderungen vorbehalten.
Aus organisatorischen Gründen können wir nur persönlich unterschriebene Anmeldungen akzeptieren. Bitte den Link unten zum pdf-Anmeldungsformular anklicken, das pdf-Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per Post an ÖGZH, Nußdorferstraße 4/5, A-1090 Wien oder als Fax an 01-315 16 35 schicken.
Curriculum "Hypnose und Kommunikation" für Ärzte und Zahnärzte "19 Wien 31"
Die Termine finden Sie weiter unten und das Anmeldeformular am Ende dieser Seite (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an die ÖGZH senden).
-->
Das Curriculum:
Kursinhalte: siehe hier
Fortbildungspunkte (für das Curriculum insgesamt, die Aufteilung auf die einzelnen Module siehe unten)
approbiert bei der Arztakademie mit 122 DFP-Punkten
und bei der Zahnärztekammer mit 122 ZFP-Punkten
Voraussetzung für die Teilnahme:
laufendes oder abgeschlossenes Studium der Medizin bzw. Zahnmedizin
Die Anmeldung für das Curriculum ist gleich bedeutend mit der verbindlichen Anmeldung für alle 7 Module, da die Ausbildung nur vollständig, also im Block, gebucht werden kann.
Die Auflistung in Module ist ein Service für Absolventen der Ausbildung, denn lediglich Absolventen der Ausbildung können als Wiederholer einzelne Module (nach Verfügbarkeit, zum halben Preis) buchen!
Ort:
Haus Hohe Warte, Hohe Warte 46, 1190 Wien
Termin: Fr 13.12.2019 bis So 18.10.2020
Ort: Haus Hohe Warte, 1190 Wien
Modul | Datum | Vortragende(r) |
Schnupperseminar Innsbruck | Sa 09.11.2019 09:00 bis 12:30 Uhr |
Krupka Allan Dr. |
Kursort - Zahnklinik Innsbruck Teilnahmegebühr € 75,- zu überweisen auf KtoNr: 516 440 70 606 BLZ: 12000 IBAN: AT31 12000 516 440 70 606 BIC: BKAUATWW approbiert bei der Arztakademie mit jeweils 4 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit jeweils 4 ZFP-Punkten Das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an die ÖGZH senden). |
||
Schnupperseminar Graz | So 10.11.2019 09:00 bis 12:30 Uhr |
Krupka Allan Dr. |
Kursort - Zahnklinik Graz Teilnahmegebühr € 75,- zu überweisen auf KtoNr: 516 440 70 606 BLZ: 12000 IBAN: AT31 12000 516 440 70 606 BIC: BKAUATWW approbiert bei der Arztakademie mit jeweils 4 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit jeweils 4 ZFP-Punkten Das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an die ÖGZH senden). |
||
Schnupperseminar Wien | Fr 01.11.2019 09:00 bis 12:30 Uhr |
Krupka Allan Dr. |
Kursort - Seminarraum der ÖGZH, Hotel am Kahlenberg Teilnahmegebühr € 75,- zu überweisen auf KtoNr: 516 440 70 606 BLZ: 12000 IBAN: AT31 12000 516 440 70 606 BIC: BKAUATWW approbiert bei der Arztakademie mit jeweils 4 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit jeweils 4 ZFP-Punkten Das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an die ÖGZH senden). |
||
Modul A1 | Fr 13.12. bis Sa 14.12.2019 | Krupka Allan Dr., Steiner Nick Dr. |
Grundlagen der ärztlichen Hypnose Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 09:00 - 18:00 approbiert bei der Arztakademie mit 16 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 16 ZFP-Punkten |
||
Modul A2 | Fr 14.02. bis Sa 15.02.2020 | Krupka Allan Dr., Steiner Nick Dr. |
Grundlagen der ärztlichen Hypnose II Freitag 08:30 - 12:00 Supervision Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 09:00 - 18:00 approbiert bei der Arztakademie mit 16 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 16 ZFP-Punkten |
||
Modul A3 | Fr 13.03. bis Sa 14.03.2020 | Brunner Eveline Dipl.-Psych. |
Trancetechniken, NLP I Freitag 08:30 - 12:00 Supervision Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 09:00 - 18:00 approbiert bei der Arztakademie mit 16 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 16 ZFP-Punkten |
||
Modul A4 | Fr 22.05. bis Sa 23.05.2020 | Krupka Allan Dr., Meßmer Veit Dr. |
Anwendungen der ärztlichen Hypnose I, Kinderhypnose, Selbsthypnose Freitag 08:30 - 12:00 Supervision Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 09:00 - 18:00 approbiert bei der Arztakademie mit 16 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 16 ZFP-Punkten |
||
Modul A5 | Fr 26.06. bis Sa 27.06.2020 | Rudol Uwe Dr. |
Trancetechniken, NLP II Freitag 08:30 - 12:00 Supervision Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 09:00 - 18:00 approbiert bei der Arztakademie mit 16 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 16 ZFP-Punkten |
||
Modul A6 | Fr 11.09. bis Sa 12.09.2020 | Metten Ruth Dr. |
Anwendungen der ärztlichen Hypnose II Freitag 08:30 - 12:00 Supervision Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 09:00 - 18:00 approbiert bei der Arztakademie mit 16 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 16 ZFP-Punkten |
||
Modul A7 | Fr 16.10. bis So 18.10.2020 | Krupka Allan Dr., Steiner Nick Dr. |
Anwendungen der ärztlichen Hypnose III Freitag 08:30 - 12:00 Supervision Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 09:00 - 18:00 Sonntag 09:00 - 18:00 approbiert bei der Arztakademie mit 26 DFP-Punkten und bei der Zahnärztekammer mit 26 ZFP-Punkten |
Bedingungen: Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Ich anerkenne die Verschwiegenheitspflicht.
Die Reihung der Kursteilnehmerinnen erfolgt ausschließlich nach Eingang der Kursgebühr. Streng begrenzte Teilnehmerzahl.
Der Kursbeitrag ist zur Gänze im Vorhinein in Form einer Banküberweisung oder durch Zusendung von 7 Verrechnungsschecks (zu je € 540,-) zu erlegen. Falls der Kursbeitrag bei Beginn des ersten Moduls noch nicht (in Form einer Banküberweisung oder in Form von Verrechnungsschecks) eingegangen ist, erhöht sich die Teilnahmegebühr um € 300,-
Der Veranstalter behält sich das Recht auf Absage vor. Änderungen vorbehalten.
Aus organisatorischen Gründen können wir nur persönlich unterschriebene Anmeldungen akzeptieren. Bitte das Anmedeformular ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben und per Post an ÖGZH, Nußdorferstraße 4/5, A-1090 Wien oder als Fax an 01-315 16 35 schicken.
Bankverbindung Curriculum: IBAN: AT78 1100 0096 1472 0205 BIC: BKAUATWW
Nachfolgend das Anmeldeformular - online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an die ÖGZH senden.
![]() |
DEZEMBER 2019 | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
JÄNNER 2020 | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|